Landkreis 

Ebersberg

08092 823 196
Mo. - Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr
strassenverkehrsrecht@lra-ebe.de
Antragsteller
Antrag
Transport, Beförderung, Begründung
Uploads
Überprüfen, Absenden

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Stonntags- und Ferienfahrverbot für Lkw

Notwendige Unterlagen:

 

Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen für einen Upload (Pflicht) bereit zu halten:

  • Kraftfahrzeugschein
  • Anhängerschein
  • für ausländisches Kfz: amtliche Bescheinigung, wenn in deren Zulassungspapieren, zul. Gesamtgewicht und Motorleistung nicht eingetragen sind
  • für grenzüberschreitenden Verkehr der Nachweis über die Abfertigungszeiten der Grenzzollstelle für Ladungen auf Lastkraftwagen
  • Fahrzeugliste
  • Bescheinigung der für den Versand zuständigen Güterabfertigung der Deutschen Bundesbahn über die Unmöglichkeit der fristgerechten Schienenbeförderung bei einer Beförderung über eine Straßenstrecke von mehr als 100 km.
  • Nachweis der Dringlichkeit (z.B. Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer)

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Es kann auf eine Unterschrift verzichtet werden, wenn Sie sich

  • mit der eID-Funktion Ihres Personalausweises bzw. elektronischen Aufenthaltstitels oder
  • einem Softwarezertifikat (ELSTER oder authega)

ausweisen. In diesem Fall können Sie den Antrag komplett online stellen.

Informationen zur BayernID


Sie möchten das Formular ausdrucken und per Hand ausfüllen? Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und per Post verschicken.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten
Angaben zum Antrag

Angaben zur Ferienreisezeit s. Erläuterungen

Erläuterungen Ferienreisezeit:

 

Ferienreisezeit (01.07. - 31.08.):

Für Ausnahmegenehmigungen vom Fahrverbot im Sinne der Ferienreise-Verordnung (Ferienreisezeit) ist eine zusätzliche Prüfung bezüglich der Notwendigkeit der Befahrung der gesperrten Strecken notwendig. Hierbei können lediglich wirtschaftliche Interessen (z.B. kürzere Fahrtstrecke, schnelleres Vorankommen) nicht von Belang sein. Ein dringendes Interesse an der Benutzung der gesperrten Strecke ist hingegen für die Fälle denkbar, in denen das Fahrtziel im gesperrten Abschnitt selbst liegt. Im Regelfall ist das nachgeordnete Straßennetz für alle Transportzwecke ausreichend.

 

Zur Prüfung des Antrages benötigen wir zusätzlich folgende Angaben:

- Nennung des gesperrten Streckenabschnitts welcher befahren werden soll

- die genaue Fahrtstrecke, welcher mit der Ausnahme befahren werden soll

- die genaue Fahrtstrecke, welche alternativ ohne Ausnahme befahren werden müsste (beide Fahrtstrecken, wenn möglich in elektronischer Form über z.B. Google Maps per Link abrufbar)

Angaben zum Transportfahrzeug

Anhänger / Auflieger

Angaben zur Beförderung

Die Ausnahmegenehmigung wird benötigt zur Beförderung von:

Strecke nur innerhalb Deutschland relevant!

Antragsbegründung
Upload von Anlagen

Landratsamt Ebersberg |  Eichthalstraße 5 | 85560 Ebersberg

Tel.: 08092 823 0 | Fax: 08092 823 210 | Kontakt | Web | Datenschutz | Impressum

 

all fields marked with a (*) are required and must be filled out